Maximale Flexibilität
Moduläres Design, schöneres und einheitlicheres Erscheinungsbild; willkürliche Kombination von Modulen
Mehrere Modelle sind für den Einsatz unter verschiedenen Bedingungen verfügbar
Mehrere optionale Zubehörteile zur Anpassung an verschiedene Umweltanforderungen
Jede Einheit ist standardmäßig mit einem Drehzahlventilator ausgestattet, und es ist nicht erforderlich, die
Problem mit dem Druckgleichgewicht bei Kombination
Hochleistungsventilator
Der statische Druck kann mittels des neuen Höchstleistungsventilators mit variable Drehzahl von 20 Pa auf 450 Pa eingestellt werden.
kombiniert mit der speziell entwickelten großen statischen Druckkammer, kann der geringe Lärm von Himod Klimaanlage erreicht werden
Energieeinsparung
Aufgrund der Verwendung von hocheffizienten Lüftern und Rollkompressoren ist der Stromverbrauch der Himod-Klimaanlage
ist erheblich reduziert (35% niedriger als bei herkömmlichen Modellen) und die Betriebs- und Wartungskosten niedrig
Intelligente Steuerung
Jedes Modul wird von einem neuen Mikrocomputer-Controller gesteuert.
und Programmsteuerung ohne zusätzliche Ausrüstung, und Fernvernetzung kann über den Steuergerät erreicht werden.
Einfache und bequeme Installation und Wartung
Vollständige Frontwartung, einfache Bauteilmontage und -wartung und sehr kurze Durchschnittszeit zur Reparatur.
Die Befeuchtungsanlage verwendet eine abnehmbare
Elektrodenbefeuchtung mit automatischer Spülfunktion, die Heizung wird in drei Stufen elektrisch erhitzt, und
der Auslass ist standardmäßig mit einem Durchflussgleichsetzer ausgestattet.
Umweltschutz
Himod verwendet recycelbare industrielle Materialien, die einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten
Sandwichplattenstruktur mit flammschutzfähiger Isolierung und Geräuschminderungsmaterialien in der Mitte,
hat eine feuerfeste Leistung von A0.
Tabelle zur Konfiguration der Einheitsparameter | |||||
- Nein. Ich weiß nicht. | Name | Parameter | Marke | ||
1 | Modell | M41 | Heroth | ||
2 | Leistung der Einheit | Blasgeschwindigkeit (m3/h) | 12470 | ||
3 | Kühlvolumen (kw) | 45.8 | |||
4 | Eintrittsleistung im Nennkühlzustand (kw) | 10 | |||
Menge des Kompressors | 1 | ||||
5 | Wärmeerzeugung (elektrische Heizung) (kw) | ||||
6 | Leistung im Nennheizzustand (kW) | ||||
7 | Außenrückstandsdruck (statischer Druck) (Pa) | 380 | |||
8 | Temperaturbereich ist (°C) | 18 bis 31 | |||
9 | Quelle | 380 V 50 Hz | |||
10 | Kryogen | R22 | R410a R407c | ||
11 | Energieeinsparung | Elektronisches Expansionsventil | |||
12 | Energiemanagement | 25.50.75.100 | |||
13 | Elektrische Heizung | Elektrode | |||
14 | Elektroheizleistung (kw) | 15 | |||
15 | Typ des Luftbefeuchters | Der Elektrodentyp | |||
16 | Befeuchtungsmenge (kg) | 13 | |||
17 | Leistung des Luftbefeuchters (kw) | 9 | |||
18 | Durchmesser des Luftbefeuchterrohrs: (Φ) | ||||
19 | Luftfeuchtigkeitskontrollbereich | 40 bis 75 | |||
20 | Einheit für den Innenbereich | Typ des Verdampfers | Aluminiumflosse mit Kupferrohrhülle | ||
21 | Luftfilter | Die erste Wirkung | |||
22 | Innenventilatortyp | Zentrifugalventilator mit geringer Geräuschbelastung | |||
23 | Innenraumventilatorleistung | ||||
24 | Außendimensionen (Innenräume) | ||||
25 | Einheitsgewicht | ||||
26 | eine Außeneinheit | Typ des Kondensators | Aluminiumflosse mit Kupferrohrhülle | ||
27 | Außenventilatoren | Achsabflussventilator mit geringer Geräuschbelastung | |||
28 | Leistung des Außenventilators | ||||
29 | Außenabmessungen (Außen) | ||||
30 | Einheitsgewicht | ||||
31 | andere | Zurück zum Wind | Horizontale Luftzufuhrluft, horizontale Rückflugluft | ||
32 | Maschinenleitungen für Innen- und Außenräume | Kupferrohr | |||
33 | Linkformular | Schweißen | |||
Anzahl | 2 | ||||
Kaliber | 28/8 | ||||
34 | Lärm dB ((A)) | 58 | |||
35 | Schnittstelle des Fernbedienungssystems | Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht. | |||
36 | mit der Speicherfunktion Power-Off | Automatisches Einschalten nach Stromausfall und Wiedereinstellung | |||
37 | Mit Temperatur- und Luftfeuchtigkeit Frühwarnfunktion | Die Alarmparameter können festgelegt werden | |||
Verkabelung der Einheit |