Maximale Flexibilität
Modulares Design, schöneres und konsistenteres Aussehen; beliebige Kombination zwischen Modulen
Mehrere Modelle sind für den Einsatz unter verschiedenen Bedingungen verfügbar
Mehrere optionale Zubehörteile zur Anpassung an verschiedene Umgebungsanforderungen
Jede Einheit ist standardmäßig mit einem Lüfter mit einstellbarer Geschwindigkeit ausgestattet, und es besteht keine Notwendigkeit, die
Druckausgleichsproblem bei der Kombination zu berücksichtigen
Hocheffizienter Lüfter
Durch die Verwendung des neuen Laufrads mit variabler Geschwindigkeit und hocheffizientem Lüfter kann der statische Druck von 20 Pa bis 450 Pa eingestellt werden,
in Kombination mit der speziell entwickelten Kammer mit großem statischen Druck kann die geringe Geräuschentwicklung der Himod-Klimaanlage erreicht werden
Energie sparen
Durch die Verwendung von hocheffizienten Lüftern und Scroll-Kompressoren wird der Stromverbrauch der Himod-Klimaanlage
stark reduziert (35 % weniger als bei herkömmlichen Modellen), und die Betriebs- und Wartungskosten sind niedrig
Intelligente Steuerung
Jedes Modul wird von einer neuen Mikrocomputersteuerung gesteuert. Multi-Modul-Einheiten können ohne zusätzliche Geräte miteinander verbunden werden
und Programmsteuerung realisieren, und die Fernvernetzung kann über die Steuerung erreicht werden.
Einfache und bequeme Installation und Wartung
Vollständige Wartung von vorne, einfache Demontage und Wartung der Komponenten und sehr kurze mittlere Reparaturzeit.
Auf der Seite des Geräts ist kein Platz erforderlich, wodurch Installationsraum gespart wird. Die Befeuchtung erfolgt durch abnehmbare
Elektrodenbefeuchtung mit automatischer Spülfunktion, die Heizung verwendet eine dreistufige elektrische Heizung, und
der Luftauslass ist standardmäßig mit einem Strömungsausgleicher ausgestattet.
Umweltschutz
Himod verwendet recycelbare Industriematerialien, was eine positive Rolle für den Umweltschutz spielt
Sandwich-Sandwich-Plattenstruktur mit flammhemmenden Isolier- und Geräuschreduzierungsmaterialien in der Mitte,
hat A0-Feuerfestigkeit.
Konfigurationstabelle der Geräteparameter | |||||
Nr. | Name | Parameter | Marke | ||
1 | Modell | M41 | Heroth | ||
2 | Geräteleistung | Gebläserate (m³/h) | 12470 | ||
3 | Kältemenge (kW) | 45,8 | |||
4 | Eingangsleistung im Nennkühlzustand (kW) | 10 | |||
Anzahl der Kompressoren | 1 | ||||
5 | Wärmeerzeugung (elektrische Heizung) (kW) | ||||
6 | Eingangsleistung im Nennheizungszustand (kW) | ||||
7 | Externer Restdruck (statischer Druck) (Pa) | 380 | |||
8 | Temperaturregelbereich ist (℃) | 18~31 | |||
9 | Quelle | 380V 50Hz | |||
10 | Kältemittel | R22 | R410a R407c | ||
11 | Energiesparmodus | Elektronisches Expansionsventil | |||
12 | Energiemanagement | 25.50.75.100 | |||
13 | Elektrische Heizungsart | Elektrode | |||
14 | Elektrische Heizleistung (kW) | 15 | |||
15 | Art des Luftbefeuchters | Der Elektrodentyp | |||
16 | Befeuchtungsmenge (kg) | 13 | |||
17 | Luftbefeuchterleistung (kW) | 9 | |||
18 | Luftbefeuchterrohrdurchmesser: (Φ) | ||||
19 | Feuchtigkeitsregelbereich | 40~75 | |||
20 | ein Innengerät | Verdampfertyp | Kupferrohrhülse Aluminiumrippe | ||
21 | Luftfilter | Der anfängliche Effekt | |||
22 | Innenlüftertyp | Geräuscharmer Zentrifugallüfter | |||
23 | Innenlüfterleistung | ||||
24 | Außenabmessungen (innen) | ||||
25 | Gerätegewicht | ||||
26 | ein Außengerät | Kondensatortyp | Kupferrohrhülse Aluminiumrippe | ||
27 | Außenlüftertyp | Geräuscharmer Axiallüfter | |||
28 | Leistung des Außenlüfters | ||||
29 | Außenabmessungen (außen) | ||||
30 | Gerätegewicht | ||||
31 | andere | Rückkehr zum Wind | Horizontale Luftzufuhr, horizontaler Rückluft | ||
32 | Verbindungsrohr für Innen- und Außengerät | Kupferrohr | |||
33 | Verbindungsform | Schweißen | |||
Menge | 2 | ||||
Kaliber | 28/22 | ||||
34 | Geräusch dB(A) | 58 | |||
35 | Schnittstelle des Fernbedienungssystems | RS485/RS232 | |||
36 | Mit der Power-Off-Memory-Funktion | Automatisches Einschalten nach Stromausfall und Zurücksetzen | |||
37 | Mit der Temperatur- und Feuchtigkeitsfrühwarnfunktion | Die Alarmparameter können eingestellt werden | |||
Geräteverdrahtung |