Der Solar Autonomous Power Core von Eltek basiert auf der Flatpack2-Produktfamilie, die vollständig in komplette und flexible Lösungen mit einem einzigen Smartpack2-Controller integriert ist
Der Stromkern verfügt über integrierte Batterieverteilung, Gleichspannungslastverteilung, Solarladegeräte mit PV-Anschluss-Panel.
Der Solar-Autonom-Standort wird mit Photovoltaik-Panels betrieben und mit einer Kombination von Fahrradbatterien den gesamten benötigten Strom während des ganzen Tages liefert.
1. Komplettes System
2. Smartpack2 Berührungssteuerung
3. Fortgeschrittene Steuerung und Überwachung über Ethernet-Port
4. HE FP2 Solar mit MPPT
5. Maximale Photovoltaikleistung 24 kW
6. Photovoltaik-Anschlussplatte mit Gleichstrom-SPD (optional)
7. Heißanschlussmodule
8. 19 ′′/4U Verteilerchassis
9. bis zu 8x Akku-Schalterpositionen
10. LVBD
11. bis zu 18x Belastungsbrecherpositionen
12. LVLD1
13. LVLD2 (optional)
14. Globale Genehmigungen
Modell | 300A Verteilung | 500A Verteilung | |||||
Teilnummer (konfigurierte Antriebssysteme) | CTOA0407S.4xxx | CTOA0810S.4xxx | |||||
Leistungsmodule | |||||||
Flatpack2-Solarlader1) | Flatpack2 48/3200 HE Solar | ||||||
Eingangsdaten (SOLARCHARGER) | |||||||
Spannung (Range) | 85 bis 420 VDC (Betriebsbereich) 100 bis 380 VDC (MPPT-Bereich) | ||||||
Spannung (Start) | 150 VDC | ||||||
Höchststrom | 20 ADC | ||||||
PV-Anschlusspaneel | |||||||
Dienstschalter für PV-Anlagen | 4 Stück | 8 Stück | |||||
Gleichspannungsspezialgerät Typ 2 (optional) | Bis zu 4 Stück | Bis zu 8 Stück | |||||
Ausgangsdaten | |||||||
Spannung | -48 VDC | -48 VDC | |||||
Strom (maximal) | 300 A | 500 A | |||||
Batterieverteilung | |||||||
Anzahl der Brecherpositionen | 6x (einziger Pol) | 8x (einziger Pol) | |||||
LVBD | 300 A | 500 A | |||||
Typ des Batteriebrenners | Typ des Steckers (D-Rahmen) | ||||||
Lastverteilung | |||||||
Anzahl der Lastpositionen | mit einer Breite von nicht mehr als 15 mm | mit einer Breite von nicht mehr als 15 mm | |||||
LVLD 1 |
300 A (maximal 12 x 18 mm oder 4 x 27 mm + 6 x 18 mm) |
300 A (maximal 10x 18 mm oder 4x 27 mm + 4x 18 mm) |
|||||
LVLD 2 (optional) |
150 A (maximal 6x 18 mm oder 4x 27 mm) |
150 A (maximal 6x 18 mm oder 4x 27 mm) |
|||||
Typ des Ladebrechers | DIN-Schiene, 18 mm und 27 mm breit | ||||||
Kontrolle und Überwachung | |||||||
Kontrolle und Überwachungseinheit2) | Smartpack2 Touch + Smartpack2 Basic + E/A-Monitor Typ2 | ||||||
Montageort | Türplatte montiert | ||||||
Lokalbetrieb | Menübetrieb über Touchpad und grafische Farbdarstellung | ||||||
Fernbedienung | Ethernet für die Fernüberwachung und -steuerung über WEB Browser | ||||||
Andere Spezifikation | |||||||
Betriebstemperatur | -40 bis +70 °C [-40 bis +158 °F]3) | ||||||
Lagertemperatur | -40 bis +85 °C | ||||||
Abmessungen (W x D x H)5) |
482 x 384 x 311 (7U) mm [19 x 15,1 x 12,3 Zoll] |
482 x 384 x 445 (10U) mm [19 x 15,1 x 17,5 Zoll] |
|||||
Gewicht (ohne Module) | Ungefähr 12 kg | Ungefähr 42 Pfund | |||||
Konstruktionsnormen | |||||||
Elektrische Sicherheit | EN 60950-1:2006/A2:2013, EN 62368-1:2020/A11:2020 | ||||||
EMV | ETSI EN 300 386 v1.3.2, EN 61000-6-1:2019, EN 61000-6-2:2019 EN 61000-6-3:2007/A1:2011/AC:2012, EN 61000-6-4:2019 | , | |||||
Umwelt |
ETSI EN 300 019-2-1 v2.3.1:2017, ETSI EN 300 019-2-2 v2.4.1:2017, ETSI EN 300 019-2-3 v2.4.1:2015, ETSI EN 300 132-2 v2.6.1:2019 Normalbetriebsbedingungen gemäß IEC 62040-5-3:2016 Abschnitt 4.2- sonstige Betriebsbedingungen gemäß IEC 62040-5-3:2016 Abschnitt 4.3, muss angewiesen werden |
||||||
1) Siehe Flatpack2 Datenblatt für Solarladegeräte für Einzelheiten 2) Weitere Einzelheiten finden Sie im Datenblatt für den Smartpack2 Touch Controller. |
3) +45 bis +70 °C [+113 bis +158 °F] mit abgegrenzter Leistung 4) Die empfohlene Mindesttiefe des Schranks beträgt 400 mm. |
Anwendung:
· Radiobasisstationen/Zellstellen
· LTE / 4G / WiMAX
· Verteilte Antennensysteme
· Mikrowellen
· Breitband