Ein Wechselrichter ist ein Leistungselektronikgerät, das Gleichstrom (z. B. Strom aus Batterien oder Solarkollektoren) in Wechselstrom (in der Regel 220V oder 380V AC) umwandelt.Sein Kernprinzip besteht darin, die Gleichstromleistung durch das Hochfrequenzschalten von Halbleiterschaltgeräten (wie IGBTs und MOSFETs) in eine quadratische Welle umzuwandelnDiese wird dann gefiltert und in eine Sinuswelle verarbeitet, um die Bedürfnisse herkömmlicher Wechselstromgeräte zu decken.