Eltek Rectiverter Indoor-System Skalierbares System 18-54 kVA 220 VDC AC-Notstromversorgung für 400 VAC oder 230 VAC (CIEJ3643.4xxx)
Eltek Rectiverter Indoor-System Skalierbares System 18-54 kVA 220 VDC AC-Notstromversorgung für 400 VAC oder 230 VAC (CIEJ3643.4xxx)
Das skalierbare Rectiverter Indoor-System bietet AC-Notstrom für
400 VAC 3-phasige oder 230 VAC 1-phasige Lasten und 220 VDC-Strom für die Batterie
Aufladung und optionale DC-Lasten. Der flexible DC-Ausgang kann so eingestellt werden,
große Batterie-Backups mit einer Schutzzeit von bis zu 10 Stunden aufzuladen.
In Kombination mit dem optionalen B-Eingang (Dual-AC-Eingang) entfällt die
Notwendigkeit eines herkömmlichen ATS (Automatic Transfer Switch). Wobei der Umschalter von A zu B-Eingang
, ein nahtloser Betrieb ohne
Unterbrechung der AC-Last ist
.
In Kombination mit dem optionalen B-Eingang (Dual-AC-Eingang) entfällt die Notwendigkeit eines herkömmlichen ATS (Automatic Transfer Switch). Wobei der Umschalter von A zu B-Eingang ein nahtloser Betrieb ohne Unterbrechung der AC-Last ist.
Bei Konfiguration mit dualem AC-Eingang zur Verwendung als AC-USV wird es gemäß EN 62040-3 als - VFI SS 111 klassifiziert.
l 400 VAC 3-phasiger (Y) Eingang
l 400 VAC 3-phasiger (Y) Ausgang
l 220 VDC Eingang/Ausgang
l Max. 54 kVA / 43,2 kW AC-Ausgang
l Max. 43,2 kW DC-Ausgang
l Geschützter Bulk-AC-Ausgang
l A+B-Option (Dual-AC-Eingang)
l Manuelle Bypass-Option
l Bis zu 4 Batteriestrings
l Eingebaute Transfertechnologie
l 150 % Überlastfähigkeit, 15 s
l 600 % Kurzschlussstrom 20 ms
l Hot-Pluggable
l Smartpack2-Controller
l Arbeitet parallel mit Flatpack2-Gleichrichtern
l Globale Konformität
l Patentierte HE-Technologie
Parameter:
Modelle / Bestellinformationen | 54 kVA + 48 kW A-Eingang | 54 kVA + 48 kW B-Eingang | |
Produktfamilie | CIEJ3643.4xxx | CIEJ3643.4 xxx | |
AC-AUSGANGSDATEN | |||
Spannung (Standard) / (einstellbarer Bereich)1) | 400 VAC 3-phasig (Y) / 346-415 VAC | ||
Frequenz (Standard-Wechselrichtermodus) | 50 Hz (adaptiv) | ||
Frequenz (einstellbarer Wechselrichtermodus) | 50 Hz, 60 Hz oder zuletzt synchronisiert 50/60 Hz (adaptiv) | ||
Leistung maximal (Dauerbetrieb / Überlast (<15s) ) | 43,2 kW (54 kVA) / 72 kVA | ||
Strom maximal/Phase (Dauerbetrieb / Überlast (<15s) ) | 78 ARMS / 104,4 ARMS | ||
Strom (maximal) Quick Trip/Phase (20 ms) | 380 A (6 x Nennwert) | ||
Hold-up (Spannungseinbrüche) (vor dem Umschalten auf Batterie) | > 5 ms bei 43,2 kW Last | ||
THD | < 1,5 % bei ohmscher Last | ||
Ausgangsmerkmale |
Modul: Sicherung in L und N, Hot-Pluggable 100 A MCCB, AC-Ausgang individuelle Schraubklemmen 70 mm2 für L1-L3, N & PE |
||
DC-AUSGANGSDATEN | |||
Spannung (Standard) / (einstellbarer Bereich) | 122,5 VDC / 97 - 145 VDC | ||
Leistung (maximal @Nenneingang) | 43,2 kW 2) | ||
Strom (maximal @VOUT ≤ 48 VDC) | 400 A 2) | ||
Hold-up-Zeit, maximale Ausgangsleistung | >10 ms; VOUT > 97 VDC | ||
Ausgangsmerkmale |
Kurzschlussfest, Überspannungsabschaltung Batterieeingangs-/Ausgangsanschluss an M10-Bolzen |
||
EINGANGSDATEN | |||
AC-Netzeingangsspannung (3-phasig Y) | 320-475 VAC, | ||
AC-Strom/Phase (bei Nennausgangsspannung) (abhängig vom Modultyp) | 92-138 ARMS 4) | ||
Frequenz (Standard: Synchronisationsbereich) | 47-53 & 57-63 Hz | ||
Frequenz (einstellbar: Synchronisationsbereich) | 47-53 Hz, 57-63 Hz oder beides (adaptiv) | ||
Leistungsfaktor / THD | > 0,99 bei 50 % Last oder mehr /< 3,5 % | ||
DC-Spannung nominal / erweiterter Bereich (keine Überlast)3) | 102 - 145 VDC / 90 - 145 VDC | ||
DC-Strom (maximal) | 450 A / 648 A während Überlast (15 s) | ||
Eingangsmerkmale |
Modul: Sicherung in L und N, Hot-Pluggable, Varistor, Hot-Pluggable 160 A MCCB, AC-Eingang individuelle Schraubklemmen 70 mm2 für L1-L3, N & PE |
||
BATTERIE- UND LASTSCHUTZSCHALTER | |||
2-poliger Batterieschutzschalter | 2*MCCB 630 A | 1*MCCB 880 A | |
2-poliger Lastschutzschalter | - | 1*MCCB 630 A | |
OPTIONEN | |||
B-Eingangs-Maximalleistung (mit FP2 HE, 2 kW Gleichrichtern) | 48 kW | ||
Manueller Bypass-Schalter | 2*160 A | ||
WEITERE SPEZIFIKATIONEN | |||
Wirkungsgrad | >96 % (Netzmodus (AC/AC und AC/DC)), >94 % (Wechselrichtermodus (DC/AC)) | ||
Schutzklasse | IP 20 | ||
Betriebstemperatur | -40 bis +55 °C (-40 bis +131 °F), Luftfeuchtigkeit 5 - 95 % RH nicht kondensierend | ||
Lagertemperatur | -40 bis +85 °C (-40 bis +185 °F), Luftfeuchtigkeit 0 - 99 % RH nicht kondensierend | ||
Abmessungen[BxTxH] / Gewicht | 600 x 600 x 2000 mm (23,7 x 23,7 x 78,8”) / 300 kg (1100 lbs) | ||
KONSTRUKTIONSNORMEN | |||
Elektrische Sicherheit | EN 60950-1, EN 62040-1 USV-Sicherheit | ||
EMV |
ETSI EN 300 386 V.1.6.1, FCC CFR 47 Teil 15 EN 61000-6-1 /-2/-4/-5 |
||
Umgebung |
ETSI EN 300 019: 2-1 (Klasse 1.2), 2-2 (Klasse 2.3) Normale Betriebsbedingungen gemäß IEC/EN 62040-3:2011 Klausel 4.2 Andere Betriebsbedingungen gemäß IEC 62040-3:2011 Klausel 4.3, müssen 2011/65/EU (RoHS) & 2012/19/EU (WEEE) mitgeteilt werden |
||
1) Ausgangsspannungsbereiche werkseitig konfiguriert und haben individuelle Kodierung im oberen Gehäuse 3) 90 - 102 VDC: reduzierte Leistung - kein Leistungsboost und erhöhte Spannung THD am AC-Ausgang. |
2) AC-Last hat Priorität. MaximalverfügbarDC-Ausgangsleistung und -strom sind abhängig von der momentanen AC-Last und der AC-Eingangsspannung; d.h. maximal 28,8 kW/260 A bei voller AC-Leistung und Nenneingang für 230 VAC. 4) Wenn die DC-Spannung unter 97 V gezogen wird, kann der Eingangsstrom über diesen Wert ansteigen |
* Das Indoor-Rectiverter-Gehäuse mit AC- und DC-Einspeisung in einem Gehäuse
Verwandte Produkte:
Lösungen
Durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Kommunikationstechnologie bauen wir umfassende Dienstleistungen für Telekommunikationsunternehmen im In- und Ausland auf. Wir verwenden High-Tech-Geräte wie Drohnen und Sensoren für Vor-Ort-Untersuchungen, wenden Cloud-Computing- und Machine-Learning-Technologien an, um professionelle Pläne zu erstellen, und nutzen das Internet der Dinge und die 5G-Technologie, um eine schnelle technische Unterstützung und Fernwartung zu erreichen. Wir verfügen über ein Team mit starken technologischen Fähigkeiten und zahlreichen Technologiepartnern auf globaler Ebene, die die intelligente Aufrüstung von Telekommunikationsdiensten vorantreiben.
FAQ:
1. Kann ich nach Mustern fragen und den Musterpreis erfahren?
2. Wie löst Ihr Unternehmen qualitätsbezogene Probleme?
3. Wie sieht es mit dem Qualitätsniveau Ihrer Produkte aus?
4. Wie lange gilt die Qualitätsgarantie?
5. Wie läuft die Bearbeitung defekter Waren ab?