 Parameter:
Parameter:
 
| Modell | 1 | Steuerung + 2 Berichterstatter | 1 Steuergerät + 3 Korrekturgeräte | 
| Teilnummer | Die Kommission wird die folgenden Maßnahmen ergreifen: | Die Ausgabe ist ab 1. Januar 2018 zu beenden. | |
| Eingabedaten | |||
| Spannung | 100 - 250 V Wechselstrom | 100 - 250 V Wechselstrom | |
| Konfiguration der Hauptsäulen | 230 VAC, 1 Phase oder 2 x 1 Phase | 230 VAC, 3 x 1 Phase oder 3 Phase (Δ) 230/ 400 V AC, 3 Phase (Y) | |
| Hauptverbindung | 2,5 mm2Anschlussblöcke, hintere Verbindung | ||
| Häufigkeit | 45 bis 66 Hz | ||
| Ausgangsdaten | |||
| Spannung | - 48 Vdc | - 48 Vdc | |
| Max. Strom | 40A | 100A | |
| Batterieverteilung | |||
| LVBD | Standardeinstellung | Standardeinstellung | |
| Höchstgröße des Trenners (Plug-in-Typ) | 2 x 40A1) | 2 x 80A1) | |
| Anschluss (hinten) | 16 mm2Terminalblöcke | M6 Kabelschläger | |
| Lastverteilung | |||
| Hinteranbindungen | N/A | 2 x 80A, M6 Kabelschläger | |
| Rückseiteingang, Vordereingang Anschlüsse, Schraubendeckungen Optional LVLD | 7 x 3 0A MCB2) 7 x 4 mm2 auf MCB 1 und 2 | N/A | |
| Vorderverbindungen Schraubende Endgeräte | 4 x 3 0A MCB / 7 x 15A Sicherung 4 mm2 | N/A | |
| Kontrolle und Überwachung | |||
| Smartpack S | 6x Eingabe/Ausgabe und Ethernet, siehe Datenblatt Smartpack S | ||
| Mechanische Daten | |||
| Abmessungen (W/H/D) | 19"/ 1U/ 262mm Empfohlene Mindesttiefe des Schranks, 300 mm | ||
| Gewicht, einschließlich Steuerung und Verteilungen, ausgenommen Geradliner | 5.3 kg [11.7 Pfund] | 5.2 kg [11.5 Pfund] | |
| Konstruktionsnormen | |||
| Elektrische Sicherheit | Die in Absatz 1 genannte Regelung gilt für die in Absatz 1 genannte Regelung. | ||
| EMV | ETSI EN 300 386 V.1.4.1 EN 61000-6-1 (Immunität, leichte Industrie) EN 61000-6-2 (Immunität, Industrie) EN 61000-6-3 (Emissionen, leichte Industrie) EN 61000-6-4 (Emissionen, Industrie) | ||
| Umwelt | ETSI EN 300 019-2-1 Klasse 1.2 ETSI EN 300 019-2-2 Klasse 2.3 ETSI EN 300 019-2-3 Klasse 3.2 | ||
| 1) Wenn nur eine Schnur verwendet wird, kann eine der Batteriebremser als Lastbremser eingerichtet werden. 2) Schubladenlösung, Zugang von vorne für den eigentlichen Anschluss, aber Kabel kommen von hinten ein | |||
 
 