1. Neue Funktionen und ein neues Aussehen auf einer bewährten Steuerungsplattform
Smartpack2 basiert auf der bewährten Softwareplattform, die in Smartpack verwendet wird, was es zuverlässig und robust macht. Erhöhter Programmspeicher
und neue Hardware ermöglichen mehr Funktionen und eine verbesserte Benutzeroberfläche. Das neue modulare, verteilte Steuerungssystem vereinfacht die Verbindungen.
2. Stromversorgungslösungen
Die Stromversorgungslösungen von Eltek basieren auf branchenführenden Bausteinen, die vollständig in kohärente, komplette und flexible Lösungen integriert sind, wobei ein
einziger Smartpack-Controller alle Energiequellen, den Fluss und die Speicherung überwacht. Die gesamte Installation wird einfach und effizient über das Internet mit Hilfe von fortschrittlicher, aber benutzerfreundlicher Software überwacht und
gesteuert.
3. Vereinfacht den Betrieb in großen Multisite-Systemen
Smartpack2 bietet viele Vorteile vor Ort, wenn es mit dem Internet verbunden ist. Zeigen Sie den Systemstatus an, ändern Sie Parameter und empfangen Sie Alarme
in einem Multisite-Management-Center. Verwenden Sie Funktionen wie Batterielebensdauerschätzungen, Kraftstoffverbrauch durch Tankfüllstandsmessung
und Generatorlaufzeit, um den Service vor Ort zu planen. Verwenden Sie die Energieprotokolle, um die Menge der genutzten erneuerbaren Energien zu dokumentieren und
Upgrades vor Ort zu planen.
TELEKOMMUNIKATION | •Funkbasisstationen/Mobilfunkstandorte •Mobile Vermittlungsstelle (MSC) •Mikrowelle •Zentrale •Kabel •Breitband |
INDUSTRIE | •Energieversorger •Bahn & Metro •Marine & Offshore •Öl & Gas •Nieder- & Hochspannungsschaltanlagen •Transformatoren & Unterwerke •Stromerzeugung & -verteilung •Notbeleuchtungssysteme •Industrielle Steuerungssysteme •Prozess- und Schwerindustrie |
HYBRID | Smartpack2 wird mit fortschrittlicher Software zur Steuerung von Stromversorgungssystemen mit mehreren Energiequellen geliefert. Es verarbeitet Solarenergie, Generatoren, instabile Netze und ist für Windkraft vorbereitet. Geeignete Anwendungen können sein (aber nicht ausgeschlossen): •Funkbasisstationen/Mobilfunkstandorte •Mobile Vermittlungsstelle (MSC) •Mikrowelle •Zentrale •Kabel •Breitband |
RECHENZENTRUM | •Verteilte Stromversorgungslösungen •Zentrale Stromversorgungslösungen •Front-End-/In-Rack-Stromversorgung |
Funktionen:
•Voller Hochspannungsbereich 110 VDC und 220 VDC
•Positive und schwebende Verteilung
•Erdfehlererkennung
•Zusätzliche Spannungsmessungen ohne Hinzufügen von CAN-Knoten
•Hochauflösende Strommess-Eingänge für bessere Genauigkeit
•Serielle Schnittstellen für spezielle Kommunikationsprotokolle
•Rechenzentrum 380 VDC-System kompatibel
•Systeme mit hoher Kapazität, bis zu 960 Leistungsmodule